Wir zeigen in Kooperation mit dem Verein für Filmförderung Bonn ausgewählte Filme. |
Donnerstag, den 26. Januar 2023, 17:00
Sara und der Drache
Die Schüler einer Kleinstadtschule bereiten sich auf die Weihnachtsferien vor. Zu ihnen zählt auch Mortimer, der elfjährige Sohn des Schulleiters Tim. Der Junge ist bei seinen Klassenkamerad*innen allerdings nicht gerade beliebt und ein echter Nerd. Mit seinen YouTube-Videos hofft er zumindest virtuell ein paar Likes zu bekommen, geht aber auch dabei meist leer aus. Als sein Vater ihn bittet, die Goldfische der im Urlaub befindlichen Nachbarn zu füttern, lernt er die gleichaltrige Sara kennen. Das obdachlose Mädchen schleicht sich in leerstehende Häuser, und zeigt ihm einen jungen Drachen. Der war durch ein Kellerfenster ins Haus gestürzt, als Sara gerade ankam. Die Kinder beschließen, das verletzte Fabelwesen gesund zu pflegen und es dann zu seiner Familie zurückzubringen. Aber woher kommt der Drache überhaupt? Und wie sollen sie es bis dahin anstellen, dass ein feuerspeiendes Urtier von niemandem in der Straße bemerkt wird?
Spielfilmlänge: 78 Minuten
Empfohlen ab 8 Jahren.
Eintritt frei!
Freitag, den 27. Januar 2023, 18:00
Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel
Die meiste Zeit seines Lebens ist Jan (17) gar nicht Jan, sondern der wagemutige Krieger Fenris (Level 69) und einer der Besten im Fantasy-Game “Schlacht um Utgard”. Er bereitet sich gerade auf das anstehende Online-Turnier “Ragnarök” vor, als er auf einmal aus dem Spiel geworfen wird und panisch begreift, dass er von einem anderen Spieler, dem düsteren Magier Loko (Level 70) gehackt wurde.
Damit beginnt für ihn die größte Quest seines Lebens – in der echten Welt! Auf seiner turbulenten Reise, um seine digitale Identität zurück zu bekommen, trifft er auf viele analoge Hindernisse, schrecklich reale Gegner und die durchgeknallte Karo… “ein Mädchen!”
Filmtipp der FBW-Jugend Filmjury: “Wir empfehlen den Film (…) allen Gaming-Begeisterten und Fantasy-Fans mit 4,5 von 5 Sternen.”
Spielfilmlänge: 87 Minuten
Empfohlen ab 12 Jahren.
Eintritt frei!